Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage und freuen uns über Ihr Interesse an unserem Zweckverband!

Information für die Kunden des ZVA „Obere Mandau“

Liebe Kundinnen und Kunden,
in der Verbandsversammlung am 17.03.2021 hat der ZVA die 3. Änderungssatzung zur Abwassersatzung vom 16.12.2014 beschlossen, welcher Bestandteil die Gebührenerhöhung ist. Diese Satzung tritt zum 01.01.2022 in Kraft. Im Ergebnis der Auswertung der Nachkalkulation des vorangegangenen Kalkulationszeitraumes 2017 – 2020 ergibt sich ein Defizit, welcher in der nachfolgenden Kalkulationsperiode 2021 – 2024 auszugleichen ist.

Weitere Meldungen des Zweckverband Abwasserbeseitigung „Obere Mandau“

Über den Verband

Der Zweckverband Abwasserbeseitigung „Obere Mandau“ mit Sitz in Seifhennersdorf ist zuständig für die ordnungsgemäße gesetzeskonforme Abwasserbeseitigung in den Verbandskommunen Seifhennersdorf, Leutersdorf und OT Neueibau der Gemeinde Kottmar.

Historie

Gründung des Zweckverbandes am 27.08.1993. Im gleichen Jahr wurde auch die Zusammenarbeit mit dem tschechischen Partner SCVK vertraglich besiegelt. Der ZVA „Obere Mandau“ ist der erste Zweckverband, der eine grenzüberschreitende Schmutzwasserentsorgung realisiert hat. Der Großteil des Schmutzwassers wird im modernen Klärwerk Warnsdorf gereinigt. Lediglich der Ortsteil Spitzkunnersdorf entsorgt sein Abwasser über das Klärwerk Mittelherwigsdorf.
Heute haben ca. 96 % der Einwohner im Verbandsgebiet einen Zugang zum zentralen Abwassernetz.
102 Wohngrundstücke werden keinen Anschluss an das zentrale Abwassernetz erhalten.